Berichte gern mal von deinen Erfahrungen wenn du es die ersten paar Male eingesetzt hast. Ich hab auch schon des öfteren mit nem alten aber professionellem Oszi geliebäugelt.
Neues von Evilbay
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Hi,
Werde ich machen,bin mich momentan noch am einlesen,da ich davon absolut Null Plan habe (War auch der Grund warum ich mein gutes geerbtes Tektronix damals blöderweise verschenkt habe)
werd wohl ne Zeitlang mit Theorie und Test-Messungen verbringen werden müssen.
Gruß,
MichaMit jedem Tag den ich lebe,erhöt sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am Arsche lecken können -
Ich denk du bist Profi?
-
Naja,wenn man mich mit Jemandem vergleicht,der seine Gehäuse zuklebt,und das bevor das Teil läuft,bin ich das in gewisser Hinsicht auchMit jedem Tag den ich lebe,erhöt sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am Arsche lecken können
-
Hendrixianer wrote:
Hi Uwe,
Soll laufen das Teil,konnte mir gerade noch Service Manual herunter laden,das Teil ist wohl Baugleich mit dem OE211 von RFT (DDR) 10Mhz.
Hab gedacht bei 25 Eur kann man nix falsch machen,bei Nichtfunktion halt als Teilespender weiter vertickern,oder ausschlachten,wobei ich das zu Schade fände.
Will mal das beste hoffen.
lieben Gruß,
Micha
, reicht völlig aus. Problem war immer die Kisten waren relativ gross.
LG UweUwe = MEK-Sounddesign
--> Weniger ist manchmal mehr <-- -
Boah ey.
7 Beiträge und kein Einziger davon war ansatzweise hilfreich ... höchstens zum Teil unfreiwillig komisch.
Hej, Micha. Viel Spaß beim Lernen mit dem neuen Spielzeug.
Liebe, freundliche und nette Grüße
MichelI might look like I´m listening to You, but in my head I´m playing my guitar!
-
jetzt sind das 9
-
lmkv15 wrote:
EO211 , reicht völlig aus. Problem war immer die Kisten waren relativ gross.
Dieses hat die Maße c.a 27x25 cm und wiegt nicht mal 5Kg,somit konnte ich es noch gut auf meinem Arbeitstisch unterbringen.
Leuchtturmmichel wrote:
Hej, Micha. Viel Spaß beim Lernen mit dem neuen Spielzeug.
,komme gut voran,konnte nun schon einmal mein Double Delay damit nach einer Anleitung von Boss einstellen,wenn bisher auch nur mit dieser Anleitung und Hilfe der Oszillogramme,die Darstellen,wie das Bild wo auszusehen hat,muss aber sagen das ich mit der Einstellung nach Gehör und mit Audioprobe schon sehr nahe dran lag
.
Und Spass macht es natürlich,was neues zu lernen und voran zu kommen.
Lieben Gruß,
MichaMit jedem Tag den ich lebe,erhöt sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am Arsche lecken können -
Nützliches kleines Tool: real.de/product/357271709/?utm…_campaign=pricecomparison
Hier zwar nicht Evilbay,gibts dort aber auch.Mit jedem Tag den ich lebe,erhöt sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am Arsche lecken können -
Hendrixianer wrote:
lmkv15 wrote:
EO211 , reicht völlig aus. Problem war immer die Kisten waren relativ gross.
Dieses hat die Maße c.a 27x25 cm und wiegt nicht mal 5Kg,somit konnte ich es noch gut auf meinem Arbeitstisch unterbringen.
Leuchtturmmichel wrote:
Hej, Micha. Viel Spaß beim Lernen mit dem neuen Spielzeug.
,komme gut voran,konnte nun schon einmal mein Double Delay damit nach einer Anleitung von Boss einstellen,wenn bisher auch nur mit dieser Anleitung und Hilfe der Oszillogramme,die Darstellen,wie das Bild wo auszusehen hat,muss aber sagen das ich mit der Einstellung nach Gehör und mit Audioprobe schon sehr nahe dran lag
.
Und Spass macht es natürlich,was neues zu lernen und voran zu kommen.
Lieben Gruß,
Micha
LG UweUwe = MEK-Sounddesign
--> Weniger ist manchmal mehr <-- -
Mit jedem Tag den ich lebe,erhöt sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am Arsche lecken können
-
Find das Teil garnicht so schlecht. Wenn man da ein bißchen Arbeit und Geld für ordentliche Teile reinsteckt, ist das vielleicht ne ganz orderntlich Klampfe.
Los Micha, hol dir das Teil
Oder verkaufst du das etwa? -
Das ist Müll,bleibt Müll,und wird Niemals etwas anderes werden !
Mit jedem Tag den ich lebe,erhöt sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am Arsche lecken können -
-
Hendrixianer wrote:
Das ist Müll,bleibt Müll,und wird Niemals etwas anderes werden !
-
Gibt aber auch irgendwo Grenzen,wo Vintage und Mojo aufhört,und Müll anfängt,und dem Ofen ist´s eh egalMit jedem Tag den ich lebe,erhöt sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am Arsche lecken können
-
Ich schätze Harley Benton stellt Gitarren günstiger her, als dieses Unikat. Und die von HB sind echt brauchbar! Ne 100€ Tele... wirklich gut! Keine 1000€ qualität, aber trotzdem weit oberhalb von dem was ich bislang an anfänger-zeug gesehen hab.
-
daspaul wrote:
Hendrixianer wrote:
Das ist Müll,bleibt Müll,und wird Niemals etwas anderes werden !
-
simon.bethke wrote:
Ich schätze Harley Benton stellt Gitarren günstiger her, als dieses Unikat. Und die von HB sind echt brauchbar! Ne 100€ Tele... wirklich gut! Keine 1000€ qualität, aber trotzdem weit oberhalb von dem was ich bislang an anfänger-zeug gesehen hab.
-
Moonshine wrote:
simon.bethke wrote:
Ich schätze Harley Benton stellt Gitarren günstiger her, als dieses Unikat. Und die von HB sind echt brauchbar! Ne 100€ Tele... wirklich gut! Keine 1000€ qualität, aber trotzdem weit oberhalb von dem was ich bislang an anfänger-zeug gesehen hab.
Und im besseren Fall für Qualitätskontroll und -sicherung.
Was man aber nicht vergessen sollte:
Eine Gitarre für 120€, in die man dann 400€ Upgrades steckt, könnte auch gleich eine 500€ Gitarre sein
Ich hatte grad bei den Kleinanzeigen etwas entsprechendes gesehen, daran musste ich denken (Barfuss-Pickups, falls jemand das suchen will).
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0